×
arbeitslos-existenzgruendung

AVGS und Existenzgründung - Fördermöglichkeiten vom Jobcenter und der Agentur für Arbeit


Ziel des Seminars: 

Dieses Seminar richtet sich an Arbeitslose, die sich für eine Existenzgründung interessieren und vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit unterstützt werden möchten. Es bietet umfassende Informationen über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) sowie weitere Fördermöglichkeiten, um den Weg in die Selbständigkeit erfolgreich zu gestalten.


Inhalte: 

  • Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung des Seminarleiters.
  • Kurzüberblick über den Ablauf und die Ziele des Seminars.
  • Einführung in den AVGS: Was ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?
  • Zielgruppen und Voraussetzungen für den AVGS. Arten von AVGS (Maßnahmen zur Aktivierung, Vermittlung, Coaching).
  • Fördermöglichkeiten für Existenzgründer: Existenzgründungszuschuss: Voraussetzungen, Höhe und Dauer der Förderung.
  • Einstiegsgeld: Wer kann es erhalten und wie wird es beantragt?
  • Regionale Förderprogramme: Welche zusätzlichen Unterstützungen gibt es? Mikrokredite und andere Finanzierungsmöglichkeiten.
  • AVGS und Existenzgründung: Nutzung des AVGS für Gründungsberatung und Coaching.
  • Erfolgreiche Antragstellung und notwendige Unterlagen. Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten von Existenzgründern.
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Gründer. Begleitende Unterstützung nach der Gründung.
  • Fragen und Antworten: Offene Fragerunde für die Teilnehmer zur Klärung individueller Fragen und Anliegen.


Zielgruppe:  

Arbeitslose, die sich für eine Existenzgründung interessieren und Unterstützung durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit in Anspruch nehmen möchten.


Dauer:

Das Seminar dauert insgesamt etwa 2 Stunden, inklusive einer optionalen Networking- und Beratungsphase.


Anmeldung:

Interessierte können sich kostenlos für das Seminar anmelden. 


Dieses Seminar bietet wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen, um Arbeitslose auf ihrem Weg in die Selbständigkeit zu unterstützen und ihnen die Nutzung von Fördermöglichkeiten zu erleichtern.



Veranstaltungsort

Ort

Vollbergstr. 28 53859 Niederkassel

Veranstaltung abgelaufen

Veranstaltung abgelaufen

Veranstalter Information

  • Datum

    31 Aug 2024
  • Zeit

    10:00 - 13:00
  • Kosten in €

    0,00€
  • Kategorie

    Präsenz

Veranstalter

  • Name

    Heinz Jülich
  • Email

    info@existenzgruendungswerkstatt.de
  • Telefon

    +49 (0) 172 – 25 27 406
  • Website

    https://existenzgruendungswerkstatt.de